Verwaltungsrat 2020 - 2023

Sandro Sartor
1994 begann Sandro Sartor seine Tätigkeit im Wein-/Alkoholgetränkesektor in Cinzano als Finanzdirektor der italienischen Vertriebsabteilung (später Teil von Diageo plc).
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Sandro innerhalb von Diageo weiter und wurde 2005 schließlich zum Geschäftsführer von Diageo Italia ernannt. Anschließend engagierte er sich aktiv bei Federvini und übernahm eine Rolle im Bereich Responsible Drinking – Verantwortungsbewusster Konsum.
Im Jahr 2011 wurde Sandro von Constellation Brands (CB) rekrutiert, um die Einbindung der neu erworbenen Weinkellerei Ruffino zu leiten. Mit dieser neuen Rolle wurde er in den Vorstand der Unione Italiana Vini gewählt – mit besonderem Fokus auf Wein- und Gesundheitsfragen.
Im Jahr 2017 wurde Sandro außerdem zum Geschäftsführer für die EMEA-Region über das gesamte CB Wein- und Spirituosenportfolio ernannt. Sandro wurde 2019 zum Vizepräsidenten von Unione Italiana Vini und 2020 zum Präsidenten von Wine in Moderation gewählt.

Henrico van Lammeren
Henrico van Lammeren ist seit 14 Jahren für die niederländische Weinbranche tätig. Für das Importunternehmen Vinites war er in verschiedenen Positionen tätig, bevor er 2013 General Manager wurde. Seine Liebe zum Wein und sein Wissen darüber, sind währenddessen stetig gewachsen.
Neben seiner Position bei Vinites ist Henrico van Lammeren Mitglied des Vorstandes von KVNW mit besonderem Fokus auf den moderaten Konsum von Wein. Henrico ist außerdem Mitglied des Vorstands der STIVA, Vorsitzender der Stichting Wijncommunicatie (Teil der KVWN), Präsident der Wijnacademie und Vizepräsident von Wine in Moderation.

Noélie Genevey
Noélie Genevey ist Public Affairs Manager bei Moët Hennessy, der Wein- und Spirituosensparte von LVMH, welche renommierte Champagnerhäuser (Moët & Chandon, Veuve Clicquot, Ruinart, Dom Pérignon, Krug) und Premiumweine aus der ganzen Welt miteinander vereint.
Als Expertin für EU-Regulierungsfragen leitet sie auch die Politik des verantwortungsvollen Konsums bei Moët Hennessy und vertritt die Gruppe unter anderem bei Wine in Moderation.
Bevor sie 2011 zu Moët Hennessy kam, arbeitete Noélie für spiritsEUROPE und der Europäischen Kommission. Sie stammt aus einer Winzerfamilie und hat einen Masterabschluss in Reb- und Weinrecht an der Universität von Bordeaux.
Wine in Moderation Sekretariat

Nadia Frittella
Mit italienischer und dänischer Abstammung wuchs Nadia in Brüssel, umgeben von Menschen aus der ganzen Welt, auf. Sie hat einen Masterabschluss in Unternehmenskommunikation und einen fortgeschrittenen Masterabschluss in Interdisziplinäre Analyse der europäischen Integration.
Aus Leidenschaft zu Europa bildete sich Nadia außerdem bei der Europäischen Kommission und anderen europäischen Verbänden weiter, bevor sie 2013 zu Wine in Moderation wechselte. Im Jahr 2020 wurde Nadia Geschäftsführerin der Initiative.
Zu einer weiteren Leidenschaft von Nadia zählt das Reisen. In den vergangenen Jahren hat sie eine Reihe von Ländern besucht und dabei schöne Weinregionen auf der ganzen Welt entdecken können.
Sprachen: Französisch, Englisch, Italienisch und gute Kenntnisse in Dänisch, Spanisch und Niederländisch.

Grazia Cristino
Geboren und aufgewachsen in Süditalien, führte ihr langer Weg nach Belgien über Polen, Litauen und Curaçao.
Nach einem Master in Internationale Beziehungen und einem Master in Globalem Marketing und Kommunikation kam sie 2019 zu Wine in Moderation. Zuvor sammelte sie Erfahrungen im NGO-Sektor, wo sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, digitale Kommunikation und Veranstaltungsorganisation ausbaute.
Grazia genießt es, den Überblick über die Aufgaben der anderen zu behalten und kuriose Dinge für Social Media zu produzieren, wie z.B. eine Kochmütze auf einem Weinglas.
Sprachen: Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch.

Sofia Kottas Bonel
Sofia ist in Brüssel aufgewachsen und hat in vielen verschiedenen Ländern Europas gelebt. Dadurch ist sie an ein multikulturelles und mehrsprachiges Umfeld, wie es auch bei Wine in Moderation gelebt wird, gewöhnt.
Nach einem Masterabschluss in European Studies und mehreren Jobs und Praktika in verschiedenen Bereichen der europäischen Union, landete sie 2016 im WiM-Sekretariat, wo sie seitdem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
In ihrer Freizeit hat sie früher viel gelesen. Inzwischen jagt sie allerdings einem sehr aktiven Kleinkind hinterher, während sie außerdem versucht, sich auf ihr Teilzeit-Übersetzungsstudium zu konzentrieren.
Wenn Sie Informationen zum Anmeldeprozess für Wine in Moderation benötigen oder sonstige Fragen haben, können Sie sich gerne an sie wenden.
Sprachen: Griechisch, Schwedisch, Französisch, Englisch, Spanisch