Motivierte Weinakteure: Winzer, Weinerzeuger, Önologen, Weinhändler, Weinkritiker, Sommeliers, Weinliebhaber und Gesundheitsexperten beschreiben und erklären das Konzept und die die Strategie von “Wine in Moderation”
Claudia Ines Quini |
Christian Barré |
Lamberto Vallarino Gancia |
George T.D. Sandeman |
Julia Bertram |
Pau Roca |
Claudia Ines Quini hebt das übereinstimmende Ziel der aktuellen OIV Strategie und dem WIM Programm hervor: Verringerung der schädlichen Auswirkungen von alkoholischen Getränken.
Christian Barré erklärt die verschiedenen Initiativen zur ökologischen und sozialen Verantwortung von Pernod Ricard-Domecq Bodegas, wie zum Beispiel die Beteiligung und Aktionen von Domecq Bodegas im Wine in Moderation-Programm.
Herr Lamberto Gancia erläutert die Struktur von FEDERVINI sowie die Umsetzung des Wine in Moderation-Programms in Italien durch seine Organisation. Außerdem verrät er seine persönliche Definition von moderat, was Italiens Wein so besonders macht und wie man in vollen Zügen genießen kann.
George Sandeman beschreibt das Profil von der WiM-Organisation und die aktuelle Umsetzung des Wine in Moderation-Programms in Portugal.
Julia Bertram weiß in ihrer Funktion als Deutsche Weinkönigin und Winzerin, wie wichtig Kultur und Trinkmuster für einen stilvollen Weingenuss sind. Ihre Heimatregion – das Ahrtal – ist geprägt durch die Jahrhunderte alte Weinkultur.
Pau Roca hebt hervor, dass der Wein ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes seiner Region ist.