
Leitlinien von Wine in Moderation
- Die große Mehrheit der Konsumenten genießt Wein in moderaten Mengen. Eine Minderheit missbraucht jedoch alkoholische Getränke - mit negativen Folgen für sich selbst und ihr Umfeld.
- Maßvoller Weingenus undverantwortungsvolle Trinkmuster könnenTeile eines gesunden Lebensstils sein.
- Wein ist ein Lebensstilfaktor und ein Kulturgut vieler Länder.
- Das Trinkmuster von Wein, das heißt, wie oft und zu welchen Gelegenheiten Wein genossen wird, ist maßgeblich für Auswirkungen auf Gesundheit und Gesellschaft.
- Maßnahmen zum moderaten Weingenuss sollen auf evidenz-basierter Wissenschaft beruhen und an die jeweiligen sozialen und kulturellen Aspekte angepasst werden.
- Die Wertschöpfungskette des Weins bedeutet für Länder und Regionen einen unschätzbaren sozialen, kulturellen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen.
- Alle Repräsentanten des Weinsektors– in jeder Region - und auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette (An- und Ausbau, Produktion, Vermarktung, Kommunikation, etc.) - tragen dazu bei, die besten Kommunikationsmöglichkeiten zu finden, um die Botschaft maßvollen Trinkens zu vermitteln und die mitriskantem Alkoholmissbrauch verbundenen Schäden zu reduzieren.